Stellungnahme der BI Rosenberg-Süd zum Votum des Petitionsausschusses am 13.7.2017:
Das Engagement für die Petition und der Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses in Rosenberg haben sich gelohnt: Die Vorsitzende Böhlen hat die Genehmigungsbehörden deutlich gerügt und ihnen eine mangelnde Öffentlichkeit vorgeworfen. Die Überweisung der Petition als Material an die Landesregierung ist ein Erfolg, der so nicht zu erwarten gewesen wäre.
Weiterlesen: Stellungnahme der BI Rosenberg-Süd zum Votum des Petitionsausschusses am 13.7.2017:
Haie und kleine Fische
Seit Monaten behaupten verschiedene staatliche Stellen, dass die Petition gegen den Windpark Rosenberg-Süd keine aufschiebende Wirkung entfalte, das sogenannte Stillhalte-Abkommen zwischen Landtag und Landesregierung bei Petitionen greife in diesem Fall nicht.
Beinahe tot: eine Feldhasengeburt an der Windparkbaustelle
Unmittelbar vor Pfingsten haben die Bauarbeiten an der WEA 1 bei Hinterbrand beinahe ihr erstes Opfer gefordert:
Weiterlesen: Beinahe tot: eine Feldhasengeburt an der Windparkbaustelle
Die BI deckt auf!
Manipulation und Schlamperei soweit das Auge reicht.
Die neuen Erkenntnisse der BI sorgten für große Empörung bei den ca. 80 Besuchern der Infoveranstaltung der BI Windkraft mit Vernunft am 1.6.2017 im Dorfhaus Eggenrot.