Offener Brief an Berthold Weiß bzgl. Treffen mit Margit Stumpp
Sehr geehrter Herr Weiß,
mit diesem offenen Brief antworten wir Ihnen auf Ihre Anfrage bezügliche eines Treffens mit Frau Margit Stumpp, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, am 30.08.2017. Thema sollte das in Augenscheinnehmen einiger aktueller Projekte sein. In unserem Fall wäre dies der Windpark Rosenberg-Süd, der derzeit von der EnBW / ODR errichtet wird. Wenn Frau Margit Stumpp sich zu dem Projekt informieren möchte, dann ist die EnBW / ODR der bessere Ansprechpartner. Die Baustellen mit den weltweit höchsten Windkraftanlagen sind von allen Ortschaften in der Umgebung eindeutig zu erkennen.
Wir hätten uns über eine aktive Kontaktaufnahme von Ihnen, oder anderen Mitgliedern von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, während der Genehmigungsphase in 2016 oder zumindest während der noch laufenden Petition bis in den Juli 2017 gefreut und wären gerne zu einem konstruktiven Gespräch bereit gewesen. Das hätte dann glaubwürdig einer Politik des „Gehörts-Werdens“ entsprochen.
Wie Sie vermutlich wissen, beschreiten wir aber derzeit den Rechtsweg und sind somit bereits über den Punkt des „runden Tisches“ hinaus. Wir sehen von unserer Seite keine Gesprächspunkte die von Interesse sind. Die inhaltlichen Differenzen zwischen Ihrer Parteilinie bzw. der Position des Umweltministers Untersteller und unseren Anliegen (1000m Mindestabstand, frühzeitige Bürgerbeteiligung, echter Artenschutz) sind evident.
Auch wäre ein Gespräch über die Sinnhaftigkeit von Windenergie oder die Energiewende als solche wenig zielführend, da wir keine Gegner von erneuerbaren Energien oder der Energiewende sind. Wir gehen die Energiewende jedoch weniger ideologisch an als Bündnis 90/DIE GRÜNEN, dafür konkret und pragmatisch. Hierzu verweisen wir auf unseren proaktiven Vorschlag zur Energiewende, den wir der EnBW / ODR im Februar 2016 unterbreitet haben. Dieser wurde von der EnBW / ODR als sehr interessant und strategisch absolut richtig kommentiert. Diesen können Sie gerne in dem am 15.03.2017 versendeten „Offenen Brief“ nachlesen. Sie finden Ihn auf unserer Website www.windpark-rosenberg.de unter „Aktuelles“.
Sie fragen sich vermutlich, warum wir mit einem offenen Brief antworten und nicht per Email oder telefonisch? – Wir sind eine Bürgerinitiative, die für ihre persönlichen Rechte eintritt, und wir wollen und werden uns nicht politisch instrumentalisieren lassen. Dies sehen wir hier allerdings als gegeben an, da das Gespräch in der heißen Phase des Wahlkampfes stattfinden soll und somit natürlich einen Teil des Wahlkampfes von Frau Margit Stumpp darstellt.
Wir setzen auf Transparenz als Grundlage für Vertrauen. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Offenen Brief als Antwort entschieden.
Als BI Windkraft mit Vernunft stehen wir für eine ideologiefreie Erneuerung der Energieerzeugung, die sowohl die Menschen als auch die Umwelt schützt und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Aus diesem Grund möchten wir das Wahlkampf-Gesprächsangebot mit Frau Margit Stumpp nicht wahrnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
BI Windkraft mit Vernunft